UNSERE LEISTUNGEN
IM ÜBERBLICK
Mein Angebot umfasst die klassischen physiotherapeutischen Behandlungen wie Krankengymnastik, Massage (Teil- und Ganzkörper), Fango und Kältetherapie.
Meine Behandlung biete ich in Darmstadt-Bessungen auf Privatrezept oder für Selbstzahler an. Dadurch kann ich mir mehr Zeit für Sie und Ihre Behandlung nehmen.
Als Kassenpatienten können Sie natürlich als Selbstzahler behandelt werden. Es findet keine Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenversicherung (z.B. AOK, Barmer) statt.
Auch Kinder sind herzlich willkommen.


MANUELLE THERAPIE
Behandelt im wesentlichen Gelenkbeschwerden durch Mobilisationstechniken. Diese dienen dazu Schmerzen im Gelenk, an Muskeln, Bändern und Bandscheiben zu mindern. Die Gelenkbewegung wird erweitert, die Nervenirritationen verringert und die Funktion verbessert. Spezielle Techniken die sowohl passive, assistive und aktive Bewegungen umsetzt .
Hinzu kommen Kräftigungstechniken um gewonnen Mehrbewegung zu stabilisieren und zu erhalten.
Manuelle Therapie darf in Deutschland nur von speziell fortgebildeten Physiotherapeuten umgesetzt werden.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
…ist die Diagnose bei Funktionsstörungen im Kiefergelenk
Zu den am häufigsten behandelten Beschwerden gehört z.B das Zähneknirschen, Kieferknacken, asymmetrische Kieferbewegungen, Kopfschmerzen, Kiefer- und Halsmuskelverspannungen.
Zur Behandlung von CMD macht man sich Techniken aus der Manuellen Therapie zu nutze. Die Techniken sind speziell auf das komplexe Kiefergelenk ausgelegt.

KINESIO TAPING
Wird bei Muskelverspannungen eingesetzt, um einen Muskel zu stimmulieren oder zu entspannend.
Auch kommt es bei der Korrektur von Gelenkstellung oder zur Entlastung von Sehnen und Bändern zum Einsatzt.
Bei Lymphödemen läßt sich der Abfluss verbessern.

Fango – Naturmoor Einzelverwendung
Als Wärmetherapie biete ich Fangoanwendungen mit Schweriner Naturmoor an.
Das Fango wird mit einmal verwendbaren Naturmoorpackungen aufgelegt und durch einen ca. 65 ° warmen Wärmeträger erhitzt.
Oft wird es in Kombination mit Verordnungen für Manuelle Therapie bei Wirbesäulenproblemen angewendet.
Fango bewirkt eine deutliche Mehrdurchblutung sowie Anregung des Stoffwechsels. Mineralien dringen mehrer Zentimeter tief in die Haut ein.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)
ist ein Hauptbestandteil der Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE).
Sie wird in Deutschland nur von zertifizierten Therapeuten angewendet.
Bei dieser sanften „Drainage“ wird durch spezielle Griffe sowie Verschiebe- und Dehntechniken die Aktivität der Lymphbahnen angeregt und so der Abfluss der Lymphflüssigkeit unterstützt.
Sie fördert die Entschlackung des Körpers und reduziert Schwellungen (Ödeme). Denn die Lymphbahnen stellen nach dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem für Nähr- und Giftstoffe dar.
Sie ist nicht zu verwechseln mit einer traditionellen Massage.
Angewandt wird MLD häufig
nach Operationen
nach onkologischen Behandlungen Lymphödem
bei Phlebo-lymphostatisches Ödem
bei posttraumatisches/postoperatives Ödem
bei Lipödem/Lipolymphödem
bei Zyklisch-idiopathisches Ödem
bei Bewegungsapparat-Erkrankungen bei rheumatischen Erkrankungen
bei Sklerodermi
bei Morbus Sudeck